Abstimmungen vom 28.09.2025: Resultate
In Männedorf werden alle vier kommunalen Abstimmungen sehr deutlich angenommen.
Resultate der kommunalen Abstimmungen:
- Teilrevision der Gemeindeordnung: Reduktion der Anzahl Mitglieder der Schulpflege/Schaffung einer Grundlage für die Leitung Bildung (Gesamtleitung Schule):
85.4% Ja-Stimmenanteil (Stimmbeteiligung 54.79%) - Sicherstellung des langfristigen Fremdkapitalbedarfs der Spital Männedorf AG (Garantien oder Darlehen) im Umfang von maximal CHF 10’290’000 (Gemeindeanteil Männedorf):
90.1% Ja-Stimmenanteil (Stimmbeteiligung 56.1%) - Beitritt der Gemeinde Männedorf zum Zweckverband ARA Rorguet und Zustimmung zu den Statuten des Zweckverbands ARA Rorguet:
88.6% Ja-Stimmenanteil (Stimmbeteiligung 54.75%) - Erweiterung ARA Rorguet und Anschluss der Gemeinde Männedorf sowie Rahmenkredit von CHF 32,7 Mio. exkl. MWST (Gemeindeanteil Männedorf: CHF 20’091’752):
88.1% Ja-Stimmenanteil (Stimmbeteiligung 54.76%)
Kantonale Abstimmung:
- Energiegesetz (EnerG) (Änderung vom 27. Januar 2025; Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel):
39.02% Ja-Stimmenanteil in Männedorf (Stimmbeteiligung 56.89%)
Nationale Abstimmungen:
- Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften:
65.97% Ja-Stimmenanteil in Männedorf (Stimmbeteiligung 59.5%) - E-ID-Gesetz:
55.59% Ja-Stimmenanteil in Männedorf (Stimmbeteiligung 59.62%)